Wanderung "Uff die Schänamer Kerwe"
Ziegelhausen - Moselbrunnen - Münchel - Lochmühle - Schönau
Im Mittelalter wurde dieser 7 km lange Weg von den Schönauer Mönchen benutzt, um ihre Geschäfte im Neckartal zu verrichten (Später: "Ziegelhaus"). Viele Arbeiter und auch Schüler gingen diesen Weg im 19ten und 20ten Jahrhundert, um ihrer Arbeit in Heidelberg oder Mannheim nachzugehen. Einmal im Jahr strömten die Neckartäler in Scharen ins Klosterstädtchen - zur Kerwe, eine wohlgelittene Bühne für junge Leute -späteres Heiraten nicht ausgeschlossen.
Ortsmitte - Moselbrunnenweg - Moselbrunn
1 500 m; +170 m; Asphalt; im oberen Teil Waldweg
Ab dem Dorfbrunnen immer dem Moselbrunnenweg nach..
Moselbrunn - Tanzplatz - Münchel
1 500 m ; +100 m; erst Waldpfad, dann fester Waldweg
Alt. Ortsmitte - Schönauer Straße - Münchelstraße - Münchel
3 000 m; +270 m; Asphalt
Münchel - Münchelwiesen - Lochmühle
1 200 m ; - 90 ; fester Waldweg
Lochmühle - Schönau - Schönau Marktplatz
2 300 m; -150 m; Asphalt
Gesamt: 13 km; + - 510 durchschnittliche Zeit: 4 Std